![]() |
Der Ski-Club Gladbeck reiste vom 07.02.-21.02.2009 für 14 Tage mit |
|||
Skifahren in den Dolomiten – die schönsten Berge der Welt. Die Skigebiete des Dolomiti Superski – darunter das Alta Badia – befinden sich auf schneesicheren
|
||||
Skikarussell Alta Badia Skikarussell ist der Name des Skigebietes welches sich zwischen Corvara, La Villa, Es ist ein Karussell von 25 Liften und mehr als 80 km Skipisten. Um sie alle zu befahren soll man Im Gebiet Skikarussell wurde im Jahre 1947 der erste Sessellift in Italien gebaut, der Sessellift Col Alto. Damals hatte der Sessellift eine Beförderungskapazität von 163 Personen die Stunde, heute sind es 2.400. Das Skikarussell ist durch die mittelleichten Pisten am Hochplateau Piz Sorega – Piz La Villa – Pralongià – Cherz gekennzeichnet und durch die roten Pisten die in das Tal führen wie die “A” Piste vom Piz Sorega nach San Cassiano, die “Alting” Piste vom Piz La Villa nach La Vila und die Mehr unter: http://www.altabadia.org/de-DE/alta_badia_dolomiten_suedtirol.html
|
||||
|
||||
|
||||
![]() |
Unser Hotel
Cime Bianche in St. Cassiano Das Hotel liegt 300 m vom Dorfzentrum und nur 600 m von den Aufstiegsanlagen entfernt, in sonniger und ruhiger Lage. Unser Gratis-Skibusdienst wird Sie bequem zur Talstation der Kabinenbahn “Piz Sorega” bringen, im Herzen des Dolomiti Superski und der Sellaronda. weitere Fotos |
|||
Am 1. Tag sind wir zur Talstation gelaufen, da in
der Mittagszeit kein Skibus fährt, und haben das Skigebiet AltaBadia erkundet.Montag war unser Ziel Colfosco. Über Corvara ging es mit dem Wechsellift nach Colfosco. Von dort mit der Gondel und Sessel auf 2.128 m. Anschließend auf den Col Pradat mit 2.038 m und (Überraschung) die erste schwarze Abfahrt auf der Piste 45. weitere Fotos |
![]() |
|||
![]() |
Am Mittwoch stand die 1. Sellaronda an. |
|||
Die Seiser Alm ist vom Grödner Joch schon gut einzusehen; ist nicht weit, dachten wir. Am
Donnerstag fuhren wir über Corvara, Colfosco, trabten durch Wolkenstein und fuhren über die Saslong nach St. Christina. Da bereits die Mittagszeit überschritten war, endschieden wir hier einzukehren. Die Seiser Alm war weiter weg als gedacht. Nach der Pause machten wir uns daher auf die Rückfahrt und machten in AltaBadia noch einen kleinen Umweg, bevor wir nach St. Cassiano abfuhren. weitere Fotos |
![]() |
|||
![]() |
Für einige war der Freitag der letzte Skitag, daher wollten wir etwas gemütliches zum Ausklang machen.Über La Villa ging es nach Pedraces, vor dort mit einem Wechsellift nach Badia. 2 Sessellifte brachten uns auf 2045m zu einer schönen und interessanten Bergkapelle. Nach mehreren Abfahrten kehrten wir
in das schön gelegene Rifugio Nagler. Es gab Glühwein im Stiefel und sonnige Plätze an der Hauswand. weitere Fotos |
|||
Mit einer verkleinerten Mannschaft machten wir Außerdem stand ein Fotoshooting an, ein Bild |
![]() |
|||
![]() |
Zu den Neuankömmlingen kam überraschend
auch unser Ehrenvorsitzender Rolf Schenk. Wieder mit großer Gruppe ging es über Wolkenstein auf den Ciampioni mit 2254 m. Unsere Mittagspause verbrachten wir an der viel besuchten Hütte Piz Seteur. Sehr schöne Pisten und ein interessanter Skiparcour liegen direkt vor dem Langkofel. Einer hatte jedoch den Skiparcour nicht ganz geschafft und ist unterwegs in den Tiefschnee abgestürzt. Nach kurzem Graben konnten wir ihn aber unverletzt wieder auf die Piste führen. weitere Fotos |
|||
Diesmal namen wir die orange Richtung, die |
![]() |
|||
![]() |
Mittwoch stand eine neue Strecke an. Es ging nach Corvara und von dort mit der Gondel auf den |
|||
Das Skigebiet in Badia wurde von allen immer Wer wollte, konnte sich in einer |
![]() |
|||
![]() |
Ausgerechnet am letzten Skitag fiel Skiführer Theo aus. Werner sprang ein und führte die Truppe über Corvara Richtung Wolkenstein. Da diese Fahrt zügig vonstatten ging, entschied die Truppe, die ngefangene grüne SellaRonda zu Ende zu fahren. Theo fuhr der Truppe entgegen und nutzte die Fahrt für einige interessante Fotos. An der Cherz-Hütte wurde noch eine Pause eingelegt, bevor die Abfahrt nach St. Cassiano genommen wurde. Im Hotel trafen sich alle zu einem gemütlichen Après Ski. Alle waren sich ziemlich einig, hier wollen wir noch mal hin.
weitere Fotosnach oben |