![]() |
Feier zum 25-jährigen Bestehen unserer Ski-Hütte in Usseln
|
|||||||||
Der Ski-Club Gladbeck 1953 e. V. feierte vom 23.-24.08.2008 das 25-jährige Bestehen des
Willy-Schnelle-Hauses in Willingen-Usseln. |
||||||||||
Der Hüttenwart, Rolf Licht und seine Frau Ursel, reisten bereits am Donnerstag an um die ersten Vorbereitungen und Einkäufe für die am Freitag eintreffenden Mitglieder vorzunehmen. Das erste Fass Bier wurde angeschlossen, um den geplanten Aufbau am Samstagvormittag ausgiebig diskutieren zu können. | ||||||||||
Der Samstagvormittag brachte mehr Sonne als Wolken und die Arbeit ging rasch vonstatten. Es wurde ein Zelt vor der Garage und mehrere Biertischgarnituren in und vor der Garage aufgebaut. Die Frauen dekorierten die Tische drinnen wie draußen mit Tischdecken, Blumen und Kerzen. Dann kamen die ersten Regenschauer nieder. | ||||||||||
Die Helfer ließen sich jedoch nicht verdrießen, so mussten wir halt ein bisschen enger rücken. Zum Mittag wurden Schnittchen gereicht, denn abends sollte ja auch gegrillt werden. In der Küche wurde anschließend von den Frauen ein Kuchenbuffet aufgebaut, die Ablage des Küchentisches musste verdoppelt werden. Sahnetorten, Obstkuchen und Donauwellen lockten, doch die offizielle Eröffnung erfolgte erst um 15:00 Uhr. |
||||||||||
Der 1. Vorsitzende, Ulrich Brecko, begrüßte die Gäste aus Usseln und die Mitglieder und Freunde des Ski-Clubs Gladbeck. |
![]() |
|||||||||
![]() |
Danach berichtete unser Ehrenvorsitzender, Rolf Schenk, aus der Chronik zu unserer Ski-Hütte. Von der ersten Besichtigung mit dem zuständigen Makler am 7. Nov. 1982. Dann die Vorstandssitzung am 11. Nov. 1982 mit dem einstimmigen Beschluss. Die außerordentliche Hauptversammlung mit großer Resonanz am 20. Nov. 1982 und die Unterzeich- nung des Kaufvertrages am 18. Dez. 1982. Am 1. April 1983 ging das Haus in den Besitz des Ski-Club Gladbeck über. |
|||||||||
Am 25. Juni 1983 war der erste Großkampftag an der Baustelle Ringstr. 40 in Usseln, dem noch viele folgen sollten. Die Ausbau- und Renovierungsarbeiten in den folgenden Jahren erfolgte unter der Regie der Hüttenwarte Heinz Wojak, Ulrich Brecko und heute Rolf Licht. Viele freiwillige Helfer waren unermüdlich und haben das heutige Schmuckstück im Ortskern von Usseln geschaffen. |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Die Kanu-Freunde Gladbeck und der Ski-Club Usseln bedankten sich herzlich für die Einladung
und hatten auch, wie die Nachbarn, Geschenke mitgebracht. |
||||||||||
Der 2. Vorsitzende, Theo Haak, bedankte sich im Anschluss bei 2 Männern, die sich um den Verein ganz besonders verdient gemacht haben. Den Job des 1. Vorsitzenden in einem Verein zu übernehmen, ist keine leichte Aufgabe. Es wird eine Menge Zeit benötigt und muss ständig präsent sein für die vielen kleinen und großen Entscheidungen. |
![]() |
|||||||||
![]() |
Um für den jahrelangen und unermüdlichen Einsatz der Nachfolger, des Ehrenvorsitzenden Rolf Schenk (1980-1996) und des heutigen 1. Vorsitzenden Ulrich Brecko (seit 1997), zu danken und die Leistungen zu ehren, wurde von den beiden ebenfalls ein Foto geschaffen. Das Foto wird neben dem Bild von Max Stör und Willy Schnelle in der Ski-Hütte einen Ehrenplatz erhalten. |
|||||||||
Der Ortsvorsteher Lothar Kesper bedankte sich für die Einladung, der er gerne gefolgt ist. Er begrüßte es außerordentlich, dass der Ski-Club Gladbeck in Willingen-Usseln ein Vereinsheim gefunden und ausgebaut hat. Die regelmäßigen Gäste bringen eine Menge Kaufkraft in den Ort. |
![]() |
|||||||||
Mit Kaffee und Kuchen wurde eine rundum gelungene Feier eingeleitet, die erst in den Morgenstunden des nächsten Tages endete. |
||||||||||