2Tageswanderung in Usseln 26.10.-28.10.2007 Unsere Wanderwartin Linde hat es doch wieder geschafft, eine Wanderung in Usseln zu organisieren. Diese war in den letzten Jahren mangels Beteiligung ausgefallen. 14 Mitglieder machten sich am Freitag auf den Weg, durch die Staus auf der Autobahn und in Willingen, nach Usseln. |
|||||
Der Freitagabend beim gemütlichen Ausklang. |
|||||
|
|||||
|
|||||
Am Samstag um 8:00 Uhr ist Frühstück angesagt. Werner wollte um 7:30 Uhr Brötchen holen, es war ihm jedoch jemand zuvor gekommen. Alle halfen den Tisch zu decken, alle? |
|
||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
Den Spüldienst übernahmen diesmal die Frauen. Danach liefen die Vorbereitungen zur Wanderung |
|||||
|
|||||
|
|||||
Es ging über die Sportstraße Richtung Viadukt. Zur Einstimmung nahm unser Wanderführer Uli gleich den ersten steilen Anstieg unterhalb des Viaduktes. Wir folgten der Straße “Am Schneppelnberg” und bogen |
|||||
|
|||||
|
|||||
Nach dem Abstieg zum Stryktal kamen uns die ersten Rollerskifahrer entgegen. Uns war bekannt, dass hier durch den Bundestrainer Jochen Behle, auch Langlauftraining durchgeführt wurde. Überrascht waren wir jedoch, als wir im nächsten Tal auf eine neue Olympiaanlage für Biathlon trafen. EWF-Biathlon-Arena. |
|||||
|
|||||
|
|||||
Die Mühlenkopfschanze ist eine Skisprungschanze im Upland bei Willingen im Landkreis Waldeck-Frankenberg (nordwestliches Hessen , Deutschland ). Sie wurde 1951 erbaut (2000 umfangreich modernisiert), ist die größte Großschanze der Welt und alljährlich Austragungsort eines internationalen Weltcup-Skispringens . |
Skisprungschanzen werden ab dem Sommer 2004 nach der Hillsize – und früher nach der K-Punkt-Weite in unterschiedliche Schanzengrößen eingeteilt. Es gibt die folgenden Größenklassen: – Kleine Schanze (HS: 20-49 m – K-Punkt: 20-45 m) – Mittlere Schanze (HS: 50-84 m – K-Punkt: 46-74 m) – Normalschanze (HS: 85-109 m – K-Punkt: 75-99 m) – Großschanze (HS: über 110 m – K-Punkt: 100-130 m) – Flugschanze (HS: über 185 m – K-Punkt: 145-185 m) |
||||
Wo geht es denn jetzt auf den Ettelsberg? Wir wurden uns wie immer einig! |
|||||
Wo ist denn meine Wurst geblieben? |
|||||
|
|||||
Das neue Wahrzeichen des Weltcuportes wurde 2002 auf dem Ettelsberg errichtet. Der Turm hat eine Gesamthöhe von 59 m. Seine Aussichtsplattform ist mit einer Höhe von 875 m ü. NN der höchste Aussichtspunkt in Nordwest-Deutschland! Hinauf geht´s per Aufzug oder auf den 241 Stufen des Treppenhauses. Der Turm selbst ist mittels Sesselbahn kinderleicht zu erreichen. Ein großer kostenfreier Parkplatz steht den Besuchern an der Talstation zur Verfügung. Für die gastronomische Versorgung auf dem Berg ist durch Hüttenwirt Siggi und seinem Team in der Ettelsberghütte in bewährter Weise gesorgt! |
|||||
Willingen wird schneesicher |
|||||
Eine Pause in Willingen mit Suppe oder Kuchen und warmen oder kalten Getränken brachte uns wieder zu Kräften. Es waren ja noch 5 km bis nach Usseln. |
|||||
Der erste Schnee war eine willkommene Abwechslung. Wir folgten der Hochsauerlandstraße und unterquerten bei Wakenfeld die Eisenbahnlinie. Ein kleiner Anstieg (klein?) brachte uns auf einen Höhenweg Richtung Usseln. |
|||||
Unser Ziel liegt kurz hinter der evangelischen Kirche.
Jetzt brauchten wir eine Pause. |
|||||
Vor dem Abendessen mussten sogar noch die Handwerker ran, im Flur waren 2 Fliesen gesprungen.
Uli und Rolf hatten den Meißel gut im Griff, lösten die 2 Fliesen ohne weitere zu beschädigen. Rasch war der Kleber angerührt und 2 neue Fliesen verklebt. Zur Sicherheit wurden diese mit Brettern abgedeckt.In der Kupferpfanne hatten wir für unser Abendessen Tische reserviert. |
|||||
Das leckere Essen hatten wir uns heute redlich verdient! Am Sonntag machten wir uns nach dem Frühstück zu einem Spaziergang rund um Usseln auf den Weg. |
|||||
Trotz des trüben Wetters hatten wir einige schöne Aussichten über Usseln. |
|||||
|
|||||
Wir begannen mit dem Osterkopf. |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
Die Büller Höhe ist für Skianfänger, |
|||||
|
|||||
|
|||||
Am “Kahlen Pön” hatte Kyrill uns den Web verbaut, Wir entschieden uns dann doch für den alten Wanderweg |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
Es ist keiner auf der Strecke geblieben. Oder? |
|||||
|
|||||
Die Diemelquelle. |
|
||||
|
|||||
Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder eine 2Tageswanderung in Usseln stattfindet und |
|
||||