zu den Erwachsenen in das Vereinslokal “Haus Kleimann-Reuer” |
|||
![]() |
Der 1. Vorsitzender begrüßt die Mitglieder
zur diesjährigen Nikolausfeier und freut sich über die rege Beteiligung. ![]() |
||
Die Frauen hatten wie in jedem Jahr |
![]() |
||
![]() |
Petra führte nicht nur moderierend durch den Abend,
sondern las auch die 1. Geschichte vor. “Das Weihnachtsfest ohne Geschenke” Ein Paar, das vor Weihnachten fest vereinbarte, ![]() |
||
Die Geschichte war kaum zu Ende, kündigte das
Klingeln einer Glocke das Nahen des Nikolaus an. Rasch wurde das erste Lied angestimmt. ![]() |
Petra begrüßte den Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht.
Der Nikolaus lies sich nicht lange bitten und holte gleich sein goldenes Buch heraus. ![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
Der Nikolaus hatte eine Menge zu berichten und
verteilte jede Menge Tadel, aber auch Lob. Werner war der erste. |
||
Werner hatte am Hüttenfest die Moderation übernommen, beim Schneegebet jedoch den Einsatz der Gäste übergangen. Damit es beim nächsten mal klappt, durfte Werner gleich einmal üben.
Lob erhielt Werner für die Moderation am Hüttenfest und seinen unermüdlichen Einsatz als Sammler von Fußkranken und Platzhalter bei Wanderungen. ![]() |
![]() |
||
![]() |
Anne hatte die Zipfelmützen für Zwerge genäht,
die auch am Hüttenfest aufgetreten sind und erhielt dafür Lob und einen Stutenkerl. |
||
Die Frauentruppe war am Hüttenfest wieder groß
rausgekommen und zeigte dort die vielfältigstenen Verwendungsmöglichkeiten einer langen Männerunterhose. Siehe Hüttenfest 2007 Linde machte dort im Frack und Zylinder eine gute Figur und moderierte die einzelnen Variationen. ![]() |
![]() |
||
|
Rolf, Uli, Udo und Helmut wurden für die unermüdlichen
Einsätze an unserem “Willy-Schnelle-Haus” in Usseln gelobt, wo es ständig etwas zu reparieren gibt. ![]() |
||
Dann wurden zwei unserer jüngsten
Übungsleiterinnen nach vorn gerufen, um sich einen Tadel abzuholen. Conny und Lisa erhielten aber auch viel Lob ![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
Petra bedankte sich herzlich bei dem Nikolaus,
der mit einem weiteren Lied verabschiedet wurde. |
||
![]() |
Der 1. Schnee |
||
Nach dem Nikolaus kommt wie jedes Jahr der Auftritt Die Urkunden wurden den Sportlern Hier die Teilnehmer, die nicht fotografiert wurden: |
![]() |
||
![]() 11. Gold – Christa Oehmke |
![]() 21. Gold – Agnes Haak |
||
![]() 21. Gold – Gerd Tribowski |
![]() 22. Gold – Marianne Stanek |
||
![]() 23. Gold – Erhard Wiese |
![]() 25. Gold – Margret Gutschmid |
||
![]() 25. Gold – Margret Gutschmid und Theo Haak |
![]() 26. Gold – Heinz Stanek |
||
![]() 27. Gold – Frank Förster |
![]() 27. Gold – Werner Strauß |
||
![]() 30. Gold – Rolf Schenk |
![]() 31. Gold – Anne Förster |
||
![]() 34. Gold – Helmut Förster |
Helmut und Uli bedankten sich bei allen für die
rege Teilnahme am Sportabzeichenwettbewerb.. Da der Ski-Club damit im Stadtsportverband erneut |
||
Zum Schluß wurde noch ein Film von der Wanderung
vom 29.04.-05.05.2007 im Elbsandsteingebirge gezeigt. Siehe Fotos Werner hat erneut mit akribischer und zeitraubender Arbeit einen unterhaltsamen Film erstellt. Eine Kopie des Filmes kann bei Werner bestellt werden, das Format, ob VHS oder DVD |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
Mit diesem Film endete ein |